Unsere grünen Referenzen

Wir möchten, dass Sie sich in Bezug auf die Privatsphäre genauso wohl fühlen wie beim Tragen unserer Kleidung.

Herstellung von Produkten Unsere Produkte werden in einer Fabrik hergestellt, in der Spinnen, Färben, Weben, Schneiden und Nähen integriert sind. Die vertikale Integration führt zu Kosteneinsparungen, die in die Anlagen reinvestiert werden können. Dies bedeutet, dass die Umwelt sauber, leicht, modern und positiv ist. Unser Ruf für gleichbleibende Qualität beruht zu einem großen Teil auf den Herstellungsprinzipien des 21. Jahrhunderts und der Tatsache, dass Menschen und Produkte nicht in einer komplexen Lieferkette unterwegs sind. Dies erleichtert auch die Gewährleistung der Einhaltung, und die Fabrik wird auf eine Vielzahl von sozialen und Nachhaltigkeitskriterien geprüft. Die Anlage wird mit erneuerbaren Energien betrieben. SA8000-zertifiziert (Social Accountability Audit) GOTS-zertifizierte Energie für erneuerbare Energien
Erneuerbare Energie In unserer gesamten Lieferkette wird erneuerbare Energie verwendet. Die Fabrik in Großbritannien, in der unsere Kleidung hergestellt wird, besitzt einen Solarpark und Stromerzeugungsbetriebe mit erneuerbarer Energie. Wir setzen alles daran, unsere Produkte so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Innerhalb der Fabrik ermöglicht die Kommunikationstechnologie von Maschine zu Maschine der Fertigung, Geräte nur dann dynamisch ein- und auszuschalten, wenn dies erforderlich ist, wodurch der Fertigungsbedarf mit der Erzeugung vor Ort in Einklang gebracht wird.
Echtzeitdruck Die Fabrik hat Technologien entwickelt, um alle Aspekte des T-Shirt-Drucks zu verbessern. Dies beinhaltet die Arbeit an Tinten, Software, Maschinen und Automatisierungstechnologien mit geringerer Auswirkung. Es ermöglicht die Herstellung von Produkten in Echtzeit. Im Werk werden Produkte erst nach Bestellung hergestellt - es entsteht kein Abfall. Die Effizienz- und Produktivitätsgewinne durch die Technologie gleichen die Kosten für nachhaltigere Materialien aus. Technologie macht all dies erschwinglich. Hightech, abfallarm Zertifiziert GOTS Bio Open Access Technologie
Ökologischer Landbau Bio-Baumwolle ist besser für die Produzenten und das Ökosystem, in dem sie produziert wird. Anstelle von giftigeren Pestiziden und Düngemitteln werden zusammen mit der speziellen Zutat - Kuhkot - Co-Pflanzen und Insektenfallen verwendet. Es fördert die biologische Vielfalt und führt zu einem besonders weichen Gefühl der Produkte. Weniger Input bedeutet auch weniger Wasser, aber selbst Bio-Baumwolle ist immer noch eine durstige Ernte. Wo Sie also wachsen, ist wichtig. Die Felder, auf denen die Bio-Baumwolle für unsere Produkte angebaut wird, befinden sich im Norden Indiens, wo der Monsun Stauseen füllt, die fast das gesamte benötigte Wasser liefern. Regenwasser, Co-Pflanzen, Insektenfallen und Kuhkot GOTS-zertifiziert aus biologischem Anbau
Verarbeitung Bio-Baumwolle sieht aus wie ein Stück Watte, das aus einer trockenen Blume platzt. Die Blütenblätter und Samen müssen entfernt werden, bevor sie gedreht werden können. Geerntete Bio-Baumwolle wird per Kamel oder LKW zu Entkörnungspflanzen gebracht. Von dort wird das Rohmaterial in die nützlichen Fasern getrennt, die zum Spinnen geschickt werden. Die Abfallsamen werden zu Kuchen gepresst, die für Bio-Kuhfutter verkauft werden. Pflanzenöl wird zuletzt zur Verwendung in Lebensmitteln herausgedrückt. Jeder Teil der Anlage wird genutzt. Baumwollbauern erhalten einen Preis für ihre Baumwolle, der von der Regionalregierung garantiert wird. Chargen von hoher Qualität erzielen höhere Preise, da die Entkörner um die besten Produkte konkurrieren. Energie in Kuhfutter raus
Wasser, das sauber genug ist, um Abwasser aus Färbereiabwässern zu trinken, ist eine Hauptverschmutzungsquelle in der Bekleidungsindustrie. Wo die Stoffe gefärbt werden, wird das Wasser zurückgewonnen, gereinigt und zurückgeführt. Nach dem Absetzen und Abschöpfen wird das Wasser mittels Umkehrosmose und Destillation filtriert. Dies saugt im Grunde immer wieder Wasser durch wirklich feinen Sand auf und kocht es dann. Salz wird wieder hinzugefügt, so dass der Farbstoff haftet und das gesamte übrig gebliebene, mulchige Material ausgetrocknet und für Straßenmarkierungen verwendet wird. Etwa 95% des Wassers werden zurückgeführt und zurückgewonnen. Am Ende ist das Wasser, das aus den Filtern kommt und zur Wiederverwendung zurückkehrt, kristallklar und buchstäblich sauber genug, um es zu trinken. Sobald es gereinigt wurde, wird es am Eingang für die nächste Charge verwendet. Es ist ein geschlossenes System. Umgewälztes Wasser Sauberes, gefiltertes und wiederverwendetes Abwasser ist trinkbar
Verpackung Bis 2050 wird es im Ozean mehr Plastik geben als Fische. Das sind überhaupt keine guten Nachrichten! Anstelle von Plastikverpackungen verwenden wir eine reiß- und spritzwassergeschützte Versandtasche aus Papier. Großaufträge kommen in Pappkartons mit Klebeband auf Papierbasis. Wir versuchen nicht nur Plastik zu entwerfen, sondern auch Abfall zu entwerfen. Die beiden Dinge sind miteinander verbunden, da dadurch die Verwendung von Abfallmaterial in unserer Verpackung ermöglicht wird. Vor kurzem haben wir an neuen Aufklebern und Verpackungen gearbeitet, die aus recycelten Bio-Baumwollabfällen aus der T-Shirt-Herstellung hergestellt werden.
Unsere Kreislaufwirtschaft Jedes Jahr werden 100 Milliarden neue Kleidungsstücke hergestellt, während ein Lastwagen voller Kleidung jede Sekunde verbrannt oder auf einer Mülldeponie vergraben wird. Wenn Sie die schnelle Mode etwas verlangsamen, wird dies nicht behoben. Aber wenn wir am Ende das Abfallmaterial nehmen und zu Beginn daraus neue Produkte herstellen, ändert sich alles. Das hat die Fabrik, die wir benutzen, getan. Unsere Kleidung und Verpackung besteht aus natürlichen Materialien, nicht aus Kunststoff. Jedes Produkt ist so gestaltet, dass es bei Abnutzung an uns zurückgesandt werden kann. Wir Produkte, die wir verkaufen, werden aus dem Material hergestellt, das die Fabrik zurückgewinnt, und der Zyklus selbst ist erneuerbar. Unsere Kleidung wird in der Fabrik so hergestellt, dass sie tatsächlich immer wieder zurückgegeben und neu hergestellt werden kann. Ein reines Material ermöglicht die Wiederaufbereitung und bedeutet Produkte, die weicher und umweltschädlicher sind. Produkte, die wieder hergestellt werden sollen Kein Kunststoff, nur Bio-Baumwolle Die Fabrik stellt neue Produkte aus Material wieder her.
Share by: